Freier Fall

2025   Gruppenausstellung im Zollhäusl Tittmoning mit Jürgen Geers, Inge Kurtz, Maura Hagen, Jürgen Hagen, Bernadette Irgmaier

Die Ausstellung ist geöffnet:
Donnerstag 11. bis Sonntag 13. April 2025
Donnerstag 17. April bis Sonntag 20. April 2025
jeweils von 15 bis 18 Uhr

Heidi Unger ist mit ihrer Videoinstallation „Menschenbilder“ vertreten – eine Slideshow, die in Kooperation mit dem KI-Modell Stable Diffusion entstanden ist.

Im Zentrum der Ausstellung steht die Frage, wie die durch den Einsatz der künstlichen Intelligenz neu gewonnenen Freiheits- und Möglichkeitsräume das künstlerische Schaffen beeinflussen. Eröffnet die KI als Werkzeug dem Künstler, der Künstlerin einen Raum, der bisher Unvorstellbares möglich und sichtbar macht? Oder birgt die neue Technik Gefahren, indem sie das Wesen und die Authentizität der künstlerischen Arbeit in Frage stellt?

Die Künstlerinnen (Inge Kurtz, Heidi Unger, Bernadette Irgmaier und Maura Hagen) und Künstler (Jürgen Hagen und Jürgen ­Geers) präsentieren die erstaunlichen Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit mit der KI. Die Bilder, Texte und Töne ermöglichen einen Einblick in den Dialog zwischen Mensch und Maschine, in neue Arbeitsweisen und Stilmittel, die sich damit erschließen. Die Werke laden die Besucher dazu ein, über das Potential und die Verantwortung der Kunst im Zeitalter der Algorithmen nachzudenken. „Freier Fall“ kann als ein günstiger Fall für die Freiheit verstanden werden, aber auch als haltloser Absturz in die die Dominanz technischer Zwänge.

Menschenbilder | Stable Diffusion | Heidi Unger | OJA | KVTS | 2024